
Aktuelles

unsere nächsten Termine
Liebe Windhundfreunde,da der Frühling in großen Schritten naht, finden an den nächsten Wochenenden noch einige Arbeitsdienste statt, um unsere Bahn einsatzbereit zu machen.
Der Arbeitsdienst Sandkurve wurde auf den 18. März verlegt, Beginn ist 10.00 Uhr. Wir hoffen, dass wir zu diesem Termin einige tatkräftige Helfer sehen werden – bitte anmelden an kontakt@cwfrankfurt.de – damit wir ausreichend Verpflegung da haben.
Die weiteren Termine sind:
Samstag, 25. März Arbeitsdienst, Beginn 11 Uhr
Sonntag, 26. März Podenco-Auslauf
Freitag, 31. März JHV 18.00 Uhr im Vereinsheim
Die offizielle Einladung erfolgt fristgemäß.
Samstag, 1. April nochmal ein finaler Arbeitsdienst
Und Sonntag, 2. April Antraining
Wir freuen uns schon sehr, wenn es endlich wieder richtig losgeht.
Euer CWF

erfolgreiches Wochenende
Liebe Windhundfreunde,ein ereignisreiches Wochenende liegt hinter uns.
Am Samstag waren die Junghunde bei uns auf dem Platz und übten die ersten Schritte im Ring und beim Häschen jagen. Die Kleinen waren danach müde, aber auch Frauchen und Herrchen nahmen viele Informationen mit nach Hause.
Am Sonntag waren dann alle Altersklassen vertreten. Vom jungen Hund, der seinen ersten Coursingparcours gelaufen ist bis zum Senior, der noch ein paar Meter laufen durfte, um seine Beute zu machen.
Es gab einige Lizenzläufe, die die Hunde einwandfrei absolvierten. Und da es ein Training war, durften auch Mixe ihr Können zeigen und standen den anderen Hunden in nichts nach.
Es wurden über 80 Läufe gezogen und dank unserer erfahrenen Helfer klappte alles einwandfrei.
Auch unser Küchenteam versorgte die Teilnehmer wieder rundherum und bei dem doch kalten Wetter tat etwas Warmes im Bauch doppelt gut.

Sonntag, 12. März 2023
Warteliste beim Coursingtraining
Wir freuen uns sehr, dass unser geplantes Coursingtraining so einen Zuspruch hat. Auf Grund der vielen Rückmeldungen müssen wir die Anmeldung schließen und haben eine Warteliste eingerichtet.
11./12. März 2023
Schulungswochenende
Liebe Freunde der Windhunde!Für den abgesagten offiziellen Coursing-Wettbewerb am 11./12. März bieten wir an diesem Wochenende interessante Trainingsmöglichkeiten an, zu denen man sich ab jetzt anmelden kann.
Samstag:
RINGTRAINING ab 13.00 Uhr: Wie führe ich meinen Hund bei einer Ausstellung korrekt vor und welche Vorarbeit sollte ich mit meinem Hund machen.
VERHALTENSTEST ab 13.00 Uhr: Wie bereite ich meinen Hund auf diesen speziellen Teil der Körprüfung vor und führe ihn richtig.
ANTRAINING BAHN je nach Meldungen auch schon ab 11.00 Uhr: Training Hasenschärfe auf der Bahn – kein reguläres Bahn- oder Startkastentraining – sondern Training mit Reizangel oder Gummiband für junge bzw. unerfahrene Hunde (ab 6 Monate)
Kosten: jeweils Euro 15,-- pro Hund und jeweils Euro 10,-- für Mitglieder CWF
Teilnahme an allen Einheiten: gesamt Euro 40,-- und für Mitglieder CWF: Euro 25,--
Die Trainingseinheiten sind so organisiert, dass man auch an 2 oder allen 3 Stationen teilnehmen kann.
Sonntag ab 10.00 Uhr:
COURSING TRAINING auf unserem Innenfeld
Kosten:Euro 10,-- pro Hund/Euro 5,-- für CWF Mitglieder
Bitte genau angeben, welcher Hund für was gemeldet wird.
Name des Hundeführers
Mitglied CWF oder nicht
Name des Hundes
Alter
Teilnahme an
Meldung an: kontakt@cwfrankfurt.de
Übernachtungsmöglichkeit auf Anfrage (Euro 10,-- pro Nacht).
Wir freuen uns auf ein tolles und lehrreiches Wochenende.
Euer CWF
in Offenbach

11./12. März 2023
Absage Coursing
Liebe Teilnehmer,leider müssen wir unser geplantes Coursing in Waldsolms heute absagen. Der Grund ist der erst jetzt herausgekommene Spielplan des angrenzenden Fußballvereins, dessen Parkplatz wir für die vielen Fahrzeuge brauchen. Es sind für dieses Wochenende sowohl Samstag als auch Sonntag offizielle Spiele vorgesehen, so dass der Verein den Parkplatz selbst braucht. Und eine andere Parkmöglichkeit haben wir dort nicht in ausreichender Form.
Auch alle anderen Bemühungen, noch ein geeignetes Gelände zu organisieren, scheiterten an den Belangen der jeweiligen Bauern. Niemand bedauert das mehr als wir selbst…
Ersatzweise planen wir für das Wochenende auf unserem Vereinsgelände ein Ringtraining und Vorbereitung Wesenstest am Samstag und ein Coursingtraining (im Innenraum unserer Rennbahn) am Sonntag. Sobald die Planungen abgeschlossen sind, werden wir sie auf unserer Homepage und bei Facebook veröffentlichen, ab dann kann sich auch angemeldet werden.
Schon mal zum Vormerken: Für den ausgefallenen Coursing-Wettbewerb haben wir von der Sportkommission einen Ersatztermin erhalten: 26./27. August.
Wir sind sehr traurig, dass wir die neue Saison gleich mit so einer Nachricht starten müssen – blicken aber trotzdem optimistisch nach vorn. Wir hoffen, doch einige auf unserem Platz begrüßen zu können und freuen uns darauf.
Natascha Weiß
komm. Rennleiterin für den CWF

11./12. März 2023
Meldeportal für unser Coursing offen
Liebe Teilnehmer,das Meldeportal ist nun offen und es kann sich für unsere Veranstaltung offiziell angemeldet werden. Bitte nutzen Sie ab sofort diesen Weg.
Als Austragungsort ist fälschlicherweise Babenhausen angegeben. Angedacht war Rodgau, da der Bauer aber wohl die Wiese nicht mähen kann, werden wir nach Waldsolms ausweichen müssen. Dort hat bereits im letzten Sommer unser Coursing stattgefunden.
Wir freuen uns auf Ihre Meldungen und sehen uns im März!

11./12. März 2023
Anmeldung für unser Coursing
Liebe Teilnehmer,da das Meldeportal noch nicht freigegeben ist, bieten wir Ihnen zur besseren Planbarkeit die Möglichkeit, sich über rennleiter@cwfrankfurt.de einen Platz für unser Coursing am 11./12. März 2023 verbindlich zu reservieren.
Bitte geben Sie den Namen des Hundes und die Lizenznummer an. Die finale Anmeldung erfolgt dann über das Meldeportal nach entsprechender Veröffentlichung.
Da in Rodgau leider die Wiese nicht gemäht werden kann, werden wir ausweichen müssen und höchstwahrscheinlich wie im letzten Jahr in Waldsolms sein.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Samstag, 25. Februar 2023
Anmeldung zur Körveranstaltung freigeschaltet
Die Anmeldung zu unserer Körveranstaltung am 25. Februar 2023 auf dem Gelände des CWF ist nun möglich. Auch für den Messtermin kann sich angemeldet werden. Bitte nutzen Sie hierfür die Online Formulare!Die Informationen finden Sie weiter unten oder auf der Homepage des DWZRV.
Messtermin
Beginn: 10 Uhr
Messrichter: Herr Professor Peter Friedrich, Herr Tobias Jösch
Meldeadresse: Helmut Rischer
Murgtalstr. 47
70376 Stuttgart
Telefon +49-0711-591209
E-Mail: sport@dwzrv.com
Meldung: Bitte Formular der Renngrößenmessung verwenden Anmeldung Messtermin
Meldeschluss: Montag 20. Februar 2023
Körveranstaltung:
Beginn: 11 Uhr
Richter: Marion Marpe, Thomas Münch, Prof. Peter Friedrich
Ansprechpartner: Landeszuchtwartin Sabine Schlenkrich
Anmeldung: über Online Formular
Meldeschluss: 15. Februar 2023
Probanden für Ultraschallkurs gesucht
Sehr geehrte Damen und Herren,wir sind ein Familienunternehmen aus Neu-Isenburg und bieten Ultraschallkurse für Tierärzte an. Bei diesen Kursen vertiefen die Tierärzte ihr Wissen über Herz- oder Bauchultraschall.
Windhunde sind durch ihre Brustkorbform besonders schön und einfach für den Herzultraschall geeignet, daher haben wir bei unseren bisherigen Kursen in Berlin sehr viele Windhunde unter den Probanden. Nun möchten wir auch Kurse in Neu-Isenburg anbieten und sind daher auf der Suche nach Besitzer:innen, die gerne mit ihren Hunden dabei sein möchten.
Dauer insgesamt eine gute Stunde am Wochenende. Der Hund wird dabei ca. 45 Minuten von den Tierärzten geschallt, natürlich unter Berücksichtigung wie entspannt die Untersuchung für den Hund klappt. In der Regel wird an der Brustseite eine kleine Stelle geschoren, bei Windhunden kann aber auch oft darauf verzichtet werden.
Die Beteiligung an diesem Ultraschall-Kurs ersetzt keinen Tierarztbesuch. Sollten aber Befunde auffallen, werden diese natürlich mit den Besitzer:innen besprochen und falls nötig auch Informationen an die Haustierarztpraxis weiter gegeben.
Der nächste Kurs findet schon am 4./5. Februar statt, geplant sind momentan zwei Kurse pro Jahr in Neu-Isenburg. Nachdem die Anzahl der teilnehmenden Hunde begrenzt ist, ist eine zeitnahe Anmeldung nötig. Außerdem ist natürlich für die Getränke für die Zwei- und Vierbeiner gesorgt und es gibt ein kleines Dankeschön für die teilnehmenden Hunde.
Link zum Kurs

Aktuelles
Liebe Mitglieder,es gibt eigentlich nicht viele Neuigkeiten. Wir befinden uns ja sozusagen immer noch im „Winterschlaf“.
Momentan wird unser Platz recht gut von einigen Mitgliedern als Auslauf genutzt. Im Clubheim tut sich was und die Renovierung des Barraumes geht voran.
Der Podenco-Auslauf wurde deshalb um eine Woche verschoben und ist im Januar am Sonntag, 22. Januar zur gewohnten Zeit.
Der nächste Termin für den Auslauf ist dann der 19. Februar.
Ein erster Termin im neuen Jahr ist das Treffen unserer Landesgruppe am Samstag, 18. Februar. Bis dahin spätestens sollte alles im Clubheim sauber und fertig sein.
Dann folgt am Samstag, 25. Februar der Kör- und Messtermin, für den man sich inzwischen auch schon anmelden kann.
Bevor wir dann wieder mit den Trainings starten können, werden wir einige Arbeitseinsätze machen müssen, um den Platz wieder „in Form“ zu bringen. Laub kann man übrigens auch jetzt schon immer mal was zusammenrechen und in den Container werfen, wenn man im Auslauf ist und was machen will.
Die Termine Arbeitsdienste werden dann noch bekannt gegeben.
VERANSTALTUNGEN
ARBEITSEINSÄTZE
Sa. 25.3.23 - 11:00 Uhr
Sa. 01.4.23 - 11:00 Uhr
Sa. 01.4.23 - 11:00 Uhr
ERGEBNISSE
02.10.22: Ergebnisse Weiskirchen 2022
03.09.22: Ergebnisse Bad Homburg 2022
10.07.22: Coursing Waldsolms 2022
09.07.22: Coursing Waldsolms 2022
21.05.22: CAC Ausstellung 2022
01.05.22: Jederhundrennen 2022
24.10.21: Coursing Weiskirchen 2021
23.10.21: Coursing Weiskirchen 2021
29.08.21: Coursing Bad Homburg 2021
27.6.21: Clubsiegerrennen 2021
03.09.22: Ergebnisse Bad Homburg 2022
10.07.22: Coursing Waldsolms 2022
09.07.22: Coursing Waldsolms 2022
21.05.22: CAC Ausstellung 2022
01.05.22: Jederhundrennen 2022
24.10.21: Coursing Weiskirchen 2021
23.10.21: Coursing Weiskirchen 2021
29.08.21: Coursing Bad Homburg 2021
27.6.21: Clubsiegerrennen 2021
GALERIE
23.07.22: Trainingsfotos
04.06.22: Trainingsfotos
29.05.22: Trainingsfotos
22.05.22: Coursingtraining
21.05.22: CAC Ausstellung
07.05.22: Trainingsfotos
01.05.22: Jederhundrennen
01.08.21: Coursing-Training
24.07.21: Training
27.06.21: Clubsiegerrennen
04.06.22: Trainingsfotos
29.05.22: Trainingsfotos
22.05.22: Coursingtraining
21.05.22: CAC Ausstellung
07.05.22: Trainingsfotos
01.05.22: Jederhundrennen
01.08.21: Coursing-Training
24.07.21: Training
27.06.21: Clubsiegerrennen
TRAINING
Trainingsgebühren
Mitglieder im CWF: € 3,- pro Hund
Mitglieder in anderen Rennvereinen:
€ 5,- pro Hund
Nicht-Mitglieder von Rennvereinen:
€ 10,- pro Hund
100 Meter Übungsstrecke: Mitglieder CWF frei, Nicht-Mitglieder: € 2,- pro Hund
Training nur mit Voranmeldung per E-Mail an kontakt@cwfrankfurt.de
Die Trainingstermine entnehmen Sie bitte der Vorankündigung auf der Homepage oder in Facebook.
Mitglieder im CWF: € 3,- pro Hund
Mitglieder in anderen Rennvereinen:
€ 5,- pro Hund
Nicht-Mitglieder von Rennvereinen:
€ 10,- pro Hund
100 Meter Übungsstrecke: Mitglieder CWF frei, Nicht-Mitglieder: € 2,- pro Hund
Training nur mit Voranmeldung per E-Mail an kontakt@cwfrankfurt.de
Die Trainingstermine entnehmen Sie bitte der Vorankündigung auf der Homepage oder in Facebook.