
Aktuelles

Sonntag, 1. Dezember
Weihnachtsmarkt auf der Rennbahn
In nicht einmal 4 Wochen ist es soweit und unser Weihnachtsmarkt mit allem rund um den (Wind-)hund öffnet seine Pforten.9.00 Uhr Öffnung des Geländes für Gäste (PKW Einfahrt hinteres Tor)
10.00 Uhr Marktbeginn, Freilauf für Hunde
11.00 Uhr 100 Meter Läufe für Interessierte
12.00 Uhr Verleihung Mainbogencup
13.00 Uhr Tombola Preisausgabe
Ende gegen 16 Uhr
Folgende Stände sind dieses Jahr vertreten und laden zum Shoppen ein:
Sofa Dog Wear (Hundebekleidung)
Sattlerei Prehn (Halsbänder u.a. aus Fischleder)
Katjas Hundeshop (Windhundartikel, Halsband, Leinen...)
Laub (Hundefutter)
Feelgoodpet (Hundekekse)
Pilucas Tierbedarf (Wind-/Hundeartikel)
Die Manteltante (Hundemäntel)
Kauwow (vielfältige Kauartikel)
frillmaus (Diverses)
Traumring-Galerie (Windhund-/Schmuck)
Bolleband (Lederhalsbänder & Leinen)
Titan Dog (Hundedecken, Kissen aller Art)
Pacus colourfun Collars (Halsbänder)
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Sonntag, 3. November um 11 Uhr
nächstes Training
Liebe Freunde der Windhunde,wir freuen uns, dass wir am kommenden Wochenende wieder ein Bahntraining anbieten können: Sonntag, 3. November um 11 Uhr
Hasenzug: Claudia Bravin
Die weitere Planung sind wie immer auf der rechten Seite zu sehen, im November sind wir aber besonders abhängig vom Wetter. Wir informieren so rechtzeitig wie möglich.
Dann kommt unser großer „Hunde-Weihnachtsmarkt“ am Sonntag, 1. Dezember.
Ihr habt euch diesen Termin hoffentlich fest eingeplant. Wir haben viele tolle Verkaufsstände mit allem was das Hundeherz begehrt (siehe Veranstaltungen). Und natürlich gibt es viele leckere Angebote aus unserer Kantine.
Weitere Informationen werden wir nächste Woche veröffentlichen, die Planungen laufen!
Falls jemand ein bisschen in der Kantine helfen möchte, wendet euch bitte an Karin kheusel1955@gmail.com. Wer sonst etwas helfen möchte, wendet sich am besten an Annette Löw. Wir brauchen zum Beispiel samstags oder auch Sonntagmorgen ganz früh (vor Beginn) immer Leute, die ein bisschen bei den Vorbereitungen helfen. Gesucht wird auch immer noch jemand, der ein Händchen für Deko hat.

Sonntag, 27. Oktober
nächstes Training fällt aus
Liebe Freunde der Windhunde,leider muss das Training am kommenden Sonntag, 27. Oktober ausfallen.
Unsere Trainingshelfercrew steht an diesem Tag größtenteils nicht zur Verfügung, so dass wir die wichtigsten Positionen nicht besetzen können. Wir hoffen natürlich, dass im November das Wetter auch noch ein bisschen mitspielt.

Sonntag, 20. Oktober um 11 Uhr
unser nächstes Training
Liebe Freunde der Windhunde,wir freuen uns, dass wir euch am kommenden Sonntag, 20.10.24 ab 11 Uhr ein Bahntraining anbieten können.
Hasenzug: Michael Dombrowski
Am Samstag haben wir wieder Marcus Bauer mit Spezialtraining zu Gast.
Hier kann man eventuell bestehende Probleme seines Hundes auf der Bahn, am Startkasten oder auch beim Coursing besprechen und bekommt wertvolle Tipps. Es ist stets nur eine kleine Trainingsgruppe von ca 10 – 12 Hunden. Wer sich dafür interessiert, bitte melden – dann stellen wir den Kontakt her.
Für unseren Weihnachtsmarkt am 1. Adventssonntag suchen wir noch „Deko-Queens (oder Kings)“. Falls jemand von euch so etwas gerne macht und vielleicht sogar noch dies und das dafür übrig hätte….. – bitte melden.
Wir freuen uns schon sehr auf dieses Event und werden wieder viele interessante Verkaufsstände da haben, leckeres Essen und Glühwein anbieten.

Geburtstagshinweis und Helfer gesucht
unser nächstes Training
Liebe Mitglieder,unser nächstes Training findet statt am Sonntag, 6.10.24 um 11 Uhr.
Hasenzug: Stefan Schumacher
Auf ein besonderes Ereignis möchte ich euch hinweisen: unser ältestes und langjähriges Mitglied Maria Grimm hat an diesem Sonntag 6.10.24 Geburtstag. Sie wird 90 Jahre alt. Ab 11 Uhr ist das Haus für Gäste und Gratulanten geöffnet. Es gibt bestimmt noch einige von euch, die Maria gut kennen und sie würde sich bestimmt sehr freuen, euch zu diesem besonderen Tag zu sehen.
Weiter geht es dann am 12.10. mit einer Körveranstaltung mit Beginn um 10.00 Uhr
Formwertbeurteiler: Herr Münch und Frau Ahrend
Verhaltensbeurteiler: Uschi Arnold und Sabine Schlenkrich
Anmeldung über die DWZRV-Seite.
Training an diesem Tag im Anschluss ab 14.00 Uhr
Und da sind wir wieder beim Thema „Helfer im Verein“.
Aktuell brauchen wir für die Körveranstaltung Hilfe am Freitag davor (11.10) beim Aufbau von 2 Ringen und Zelten für die Körveranstaltung. Wir treffen uns um 15.00 Uhr. Am Samstag selbst suchen wir noch jemanden, der schreiben würde.
Wir bemühen uns redlich, euch regelmäßig ein Bahntraining und ab und zu ein Coursingtraining anzubieten. Das gelingt uns bis jetzt auch noch immer irgendwie. Fakt ist jedoch, dass die Durchführung fast immer an den gleichen wenigen Leuten hängt, die aber aus verschiedenen Gründen halt immer weniger werden. Zum Glück hilft auch der ein oder andere von euch – ohne Vereinsmitglied zu sein. Sonst würde es wohl auch schon gar nicht mehr funktionieren. Viele wollen ja keine Mitgliedschaft eingehen, weil man vielleicht schon mal schlechte Erfahrung damit gemacht hat oder einfach keine Verpflichtung eingehen möchte. Das ist durchaus verständlich und natürlich jedem selbst überlassen. Aber letztlich braucht man nun mal eine gewisse Anzahl von Leuten, die nicht nur als Teilnehmer da sind, sondern eben auch wenigstens ein bisschen unterstützend mitarbeiten.
Und da gibt es viele Bereiche: Technik (von grob bis fein), Schreiberlinge, Küchenfeen (auch männliche), Organisationstalente, Kontrollfreaks – bisschen spezieller: Hasenzieher, Startkasten, Bahnbeobachter (Abnahme von Lizenzen), Sonderleitung (Orga Ausstellung).
Es gibt also für fast jedes Talent etwas bei uns und wir freuen uns über jede helfende Hand. Also meldet euch im Vorfeld, denn das muss eingeplant werden oder sprecht uns einfach mal beim Training an.
Deshalb an dieser Stelle nochmal ein großes Lob und Dankeschön allen Helfern bei unserem Coursing-Wochenende in Hünstetten. Es war ein gut organisierter Wettbewerb, das Wetter hat einigermaßen mitgespielt und die Zusammenarbeit mit Hünstetten verlief problemlos. So macht das Spaß!

Herbst-Coursing 28./29. September
Rasseeinteilung
Liebe Coursingteilnehmer,hier nun die Rasseeinteilung für unser Coursing. Die Basenjis sind auf den Samstag gehüpft, ansonsten bleibt alles wie bereits angekündigt.
Die angegeben Reihenfolge entspricht NICHT der Laufreihenfolge.
Samstag
AZ, B, BS, GA, S, SL
Sonntag
A, G, PC, PI, WH, WH spr, WI
Anmeldung und Tierarztkontrolle: jeweils von 7 bis 8 Uhr
Start: 9 Uhr
Letzte Informationen und den Katalog verschicke ich nächste Woche.
Wir freuen uns schon sehr!
Rasseeinteilung Coursing
Liebe Coursingteilnehmer,hier kommt die VORLÄUFIGE Rasseeinteilung für unser Coursing. Da wir noch mitten in den Planungen stecken, sind Änderungen möglich. Die angegeben Reihenfolge entspricht NICHT der Laufreihenfolge.
Samstag
AZ, B, BS, GA, S, SL
Sonntag
A, G, PC, PI, WH, WH spr, WI

unsere nächsten Termine
Liebe Mitglieder und Freunde der Windhunde,ein gelungenes Veranstaltungswochenende liegt wieder einmal hinter uns. Wir hatten an beiden Tagen eine gute Teilnehmerzahl und sehr gutes Wetter.
Da wir das Coursing schon um 8.00 Uhr starteten, waren wir schon gegen 14.00 Uhr fertig – noch bevor es so richtig heiß wurde.
Ich danke an dieser Stelle wieder besonders unserer Sonderleiterin Patricia Hönig, die unsere Ausstellung mit großer Routine organisiert und unserer Rennleiterin Natascha, die für den sportlichen Teil zuständig ist. Und dann natürlich geht mein Dank an alle, die schon ab Freitag mitgeholfen haben beim Auf- und Abbau, in der Kantine, bei der Eingangskontrolle, Hasenzieher und Technik, große und kleine Handgriffe…. Alles muss zusammen passen und das tut es bei uns zum Glück, wodurch wir solche Veranstaltungen überhaupt erst durchführen können.
Und wir haben noch einiges vor in dieser Saison:
Samstag, 7. Sept. Training mit Marcus Bauer (ausgebucht)
Sonntag, 8. Sept. ab 11 Uhr Bahntraining
Hasenzug: Michael Dombrowski
Traininigsleitung: Annette Löw
28./29. Sept. Coursing-Wettbewerb in Hünstetten
Anmeldung nur mit Lizenz über die DWZRV-Seite
Vorausschau:
Körveranstaltung beim CWF am 12.10.24
Hier kann man für seinen Hund die Zuchtzulassung erhalten. Die Anmeldung dafür erfolgt über die DWZRV-Seite.

unser Coursingtraining
Am letzten Sonntag fand ein Coursingtraining in unserem Innenfeld statt. Es wurden über 40 Läufe gezogen, drei davon waren Lizenzläufe. Wir gratulieren den Hunden und deren Besitzern zu den bestandenen Lizenzläufen (2x Solo und 1x Paar)!Um der angekündigten Hitze zu entgehen starteten wir bereits um 8 Uhr und waren somit mit beiden Durchgängen fertig, bevor das Thermometer die 30 Grad Marke erreichte.
Wir hatten einen schönen Tag und danken allen Teilnehmern fürs Kommen! Ein dickes Dankeschön geht auch an alle Helfer, die einen reibungslosen Ablauf möglich gemacht haben. Ihr seid einfach spitze!
Jutta Rübesam hat den grössten Teil des Trainings mit ihrer Kamera begleitet und es sind wieder wunderbare Bilder entstanden.
Danke Jutta!
TRAINING
Trainingsgebühren
Mitglieder im CWF: € 3,- pro Hund
Mitglieder in anderen Rennvereinen:
€ 6,- pro Hund
weitere Gäste:
€ 10,- pro Hund
100m Übungsstrecke: Mitglieder CWF frei, Gäste: € 3,- pro Hund
bitte mit Voranmeldung per E-Mail an kontakt@cwfrankfurt.de
Unsere nächsten Trainingstermine finden statt am:
So, 22.06. - 09.00 Uhr
So, 29.06. - 11.00 Uhr
Mitglieder im CWF: € 3,- pro Hund
Mitglieder in anderen Rennvereinen:
€ 6,- pro Hund
weitere Gäste:
€ 10,- pro Hund
100m Übungsstrecke: Mitglieder CWF frei, Gäste: € 3,- pro Hund
bitte mit Voranmeldung per E-Mail an kontakt@cwfrankfurt.de
Unsere nächsten Trainingstermine finden statt am:
So, 22.06. - 09.00 Uhr
So, 29.06. - 11.00 Uhr
VERANSTALTUNGEN
09./10.08.2025 Coursing Limbach
05.10.2025 Jederhundrennen
05.10.2025 Jederhundrennen
ERGEBNISSE
01.06.25: Ergebnisse CAC So
31.05.25: Ergebnisse CAC Sa
23.03.25: Odenwald-Coursing So
22.03.25: Odenwald-Coursing Sa
29.09.24: Herbst-Coursing So
28.09.24: Herbst-Coursing Sa
31.08.24: Ergebnisse CAC
08.06.24: Ergebnisse CAC
28.04.24: Jederhundrennen
24.03.24: Odenwald-Coursing So
23.03.24: Odenwald-Coursing Sa
31.05.25: Ergebnisse CAC Sa
23.03.25: Odenwald-Coursing So
22.03.25: Odenwald-Coursing Sa
29.09.24: Herbst-Coursing So
28.09.24: Herbst-Coursing Sa
31.08.24: Ergebnisse CAC
08.06.24: Ergebnisse CAC
28.04.24: Jederhundrennen
24.03.24: Odenwald-Coursing So
23.03.24: Odenwald-Coursing Sa
GALERIE
21.04.25: Trainingsfotos
06.04.25: Trainingsfotos
22.03.25: Coursing Kuralpe
14.12.24: Trainingsfotos
01.12.24: Weihnachtsmarkt
20.10.24: Trainingsfotos
12.10.24: Trainingsfotos
12.10.24: Fotos Körung
29.09.24: Coursing Limbach
01.09.24: Coursingfotos
18.08.24: Trainingsfotos
04.08.24: Trainingsfotos
27.07.24: Trainingsfotos
13.07.24: Trainingsfotos
07.07.24: Trainingsfotos
01.05.24: Coursingtraining
06.04.25: Trainingsfotos
22.03.25: Coursing Kuralpe
14.12.24: Trainingsfotos
01.12.24: Weihnachtsmarkt
20.10.24: Trainingsfotos
12.10.24: Trainingsfotos
12.10.24: Fotos Körung
29.09.24: Coursing Limbach
01.09.24: Coursingfotos
18.08.24: Trainingsfotos
04.08.24: Trainingsfotos
27.07.24: Trainingsfotos
13.07.24: Trainingsfotos
07.07.24: Trainingsfotos
01.05.24: Coursingtraining